idgard Datenraum
idgard Datenraum Bewertung
idgard ist eine in Deutschland gehostete Lösung für hochsichere Datenräume und geschützten Datenaustausch. Sie kombiniert vertrauliches Filesharing über Organisationsgrenzen hinweg mit virtuellen Datenräumen für Gremienarbeit, M&A und Due Diligence. Alle Server stehen in Deutschland, mit dem Anspruch „Security made in Germany“.
Das Unternehmen wurde 2009 als uniscon gegründet, 2017 von TÜV SÜD übernommen und gehört seit April 2025 zur DriveLock SE. Sitz ist München.
Kerntechnologie ist die patentierte Sealed Cloud, die Daten nicht nur bei Übertragung und Speicherung, sondern auch während der Verarbeitung schützt – inklusive Metadaten. idgard ist seit 2016 nach Trusted Cloud Data Protection Profile (Schutzklasse III) zertifiziert, einem auf ISO-Normen basierenden Standard, geprüft durch TÜVit.
Im Alltag arbeiten Nutzer in „Privacy Boxes“ für geschützte Zusammenarbeit oder aktivieren Datenräume mit erweiterten Funktionen wie Audit Trail, Wasserzeichen, Massendownload-Benachrichtigungen, zustimmungspflichtigen Zugriffsvereinbarungen und View-only-Ansichten. Rechte können bis auf Ordnerebene vergeben werden.
Einsatzfelder sind Gremien- und Vorstandskommunikation, Due Diligence, öffentliche Bieterverfahren, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung oder Immobilienprozesse. Die Nutzung erfolgt im Browser sowie per iOS-/Android-Apps und Office-/Teams-Integrationen.
Über 1.200 Unternehmen vertrauen auf idgard, darunter Banken, Prüforganisationen und der VdW Bayern. Nutzerberichte heben besonders Sicherheit, mobile Verfügbarkeit und Nachweisführung hervor.






2 Gastlizenzen pro Nutzer
10 GB Speicher pro Nutzer
Max. 5 GB pro Datei
Add-ons: +10 GB Speicher: 2 €/Monat je Einheit
1 Datenraum inklusive
5 Gastlizenzen pro Nutzer
10 GB Speicher pro Nutzer
Add-ons: Zusätzlicher Datenraum: 60 €/Monat; +10 GB Speicher
1 Datenraum inklusive
10 Gastlizenzen pro Nutzer
10 GB Speicher pro Nutzer (erweiterbar)
Sealed Antivirus/Backup
Add-ons: Zusatz-Datenräume & Speicher nach Angebot
idgard bietet drei Editionen mit klarer Logik:
- Essentials (sichere Zusammenarbeit)
- Growth (Zusammenarbeit + Datenraum)
- Enterprise (erweiterte Datenraum-/Sitzungsfunktionen, SSO). Abrechnung pro Nutzer und Monat;
* Startpreise für Essentials/Growth gemäß Marktlistings; die konkrete Monatsgebühr kann je Nutzeranzahl/Laufzeit variieren.
Weitere Preisdetails (Auszug):
- Mindestlizenzen: Essentials/Growth je 5 Nutzer; Enterprise 25 Nutzer
- Zusätzlicher Datenraum (Growth): 60 €/Monat
- Speicher-Add-on: 10 GB für 2 €/Monat
- Test/Demo: 14-Tage-Test für Essentials oder Growth; Demo/Vertrieb für Enterprise.
Vorteile
- Sealed-Cloud; TÜViT-zertifiziert (TCDP Schutzklasse 3); Hosting in Deutschland
- Schneller Start & einfache Bedienung – Gastzugänge, wenig Schulungsaufwand
- Outlook/Office/Teams-Integration – sicher teilen, ohne Toolwechsel
- Stabile Transfers großer Dateien – nachvollziehbar dank Journal/Audit-Trail
- Verbreitungsschutz – View-only für PDFs, dynamische Wasserzeichen, Massendownload-Alarm
- Hilfsbereiter Support & Onboarding-Hilfe – gute Begleitung beim Rollout
- Skalierbar – Lizenzen/Add-ons schnell erweiterbar, Self-Service möglich
- Praxistauglich für regulierte Szenarien – Gremienarbeit, Mandanten-/Behördenkontakt, Due Diligence
Nachteile
- UI/Design eher sachlich – gelegentlich Einarbeitung nötig (v. a. Gäste/Admins)
- Benachrichtigungen/Reporting – teils Verbesserungswünsche aus der Praxis
- Mobile Apps – vereinzelt weniger rund als die Web-Version
- Ordner/Uploads – komplette Strukturen teils als ZIP sinnvoll; Feintuning gewünscht
- Kosten bei sehr großem Speicherbedarf – kann je nach Volumen höher wirken
idgard support- und service-informationen
Kanäle & Erreichbarkeit.
Sie erreichen idgard per Hotline (Montag–Freitag, 9–17 Uhr, +49 (0)89 444 435 140) sowie über E-Mail und das Support Team (Ticketportal). Während der 14-tägigen Testphase stehen zusätzlich Chat-Support und Hotline/E-Mail zur Verfügung.
Self-Service & Know-how.
Im Service-Center finden Sie eine strukturierte Knowledge Base mit Anleitungen zur Web-App, Apps und Administration – inklusive Release Notes („Das ist neu“) für SaaS und Clients. Für den schnellen Einstieg gibt es eine Lernplattform mit kurzen Video-Tutorials und Handouts.
Onboarding & Demo.
Für Teams und Entscheider lässt sich jederzeit eine persönliche Demo vereinbaren; der Vertrieb ist über Formular, sales@idgard.com oder Telefon erreichbar.